Kochen mit frischen Kräutern: Wie man Geschmack und Gesundheit vereint

Frische Kräuter sind nicht nur eine geschmackliche Bereicherung für viele Gerichte, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die unserem Körper guttun. Zudem verleihen Kräuter den Speisen ein intensives Aroma und setzen interessante geschmackliche Akzente. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie frische Kräuter gekonnt in Ihre Kochkünste integrieren können, um Geschmack und Gesundheit ideal zu vereinen.

Die beliebtesten Kräuter

Bevor wir in die verschiedenen Kochtechniken mit frischen Kräutern einsteigen, werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten und vielseitigsten Kräuter.

Petersilie

Petersilie ist eines der meistverwendeten Kräuter und hat einen angenehm frischen Geschmack. Sie eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Suppen und Saucen.

Basilikum

Basilikum ist besonders in der mediterranen Küche sehr beliebt. Sein leicht süßlich-würziger Geschmack harmoniert perfekt mit Tomaten, Mozzarella und Olivenöl. Auch für Pesto ist Basilikum die unverzichtbare Zutat.

Thymian

Thymian hat ein intensives, leicht harziges Aroma. Er passt besonders gut zu Fleischgerichten und gibt ihnen eine mediterrane Note. Aber auch Suppen und Eintöpfe lassen sich wunderbar mit Thymian verfeinern.

Rosmarin

Dieses Kraut verströmt einen herrlichen Duft und sorgt für ein mediterranes Flair in der Küche. Rosmarin harmoniert wunderbar mit Kartoffeln, Lamm und Geflügel.

Dill

Dill hat einen leicht süßlichen Geschmack und ist vor allem in der nordischen Küche beliebt. Er passt gut zu Fisch, Kartoffeln und Salaten.

Kochen mit Kräutern - mit welchen Kräutern Sie lecker und...

Die richtige Lagerung von Kräutern

Bevor Sie mit frischen Kräutern kochen, sollten Sie diese richtig lagern, um ihre Frische und Farbe zu bewahren. Am besten wickeln Sie die Kräuter in ein feuchtes Küchenpapier ein und bewahren sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie länger frisch und grün.

Kräuter in der Zubereitung

Nun zeigen wir Ihnen, wie Sie frische Kräuter in Ihre Gerichte einbinden können, um sowohl den Geschmack als auch die Gesundheit zu fördern.

Frische Kräuter als Garnitur

Ein einfacher Weg, frische Kräuter zu verwenden, ist als Garnitur. Streuen Sie gehackte Kräuter, wie zum Beispiel Petersilie oder Schnittlauch, über Ihre Speisen. Das verleiht den Gerichten nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine wunderschöne Optik.

Kräuteröl selbst herstellen

Ein aromatisches Kräuteröl lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Geben Sie frische Kräuter Ihrer Wahl, wie beispielsweise Basilikum oder Rosmarin, in eine Flasche und füllen Sie diese mit hochwertigem Olivenöl auf. Lassen Sie das Kräuteröl für einige Wochen ziehen und verwenden Sie es dann zum Verfeinern von Salaten, Pasta oder gegrilltem Gemüse.

Kräuterbutter zubereiten

Mit einer selbstgemachten Kräuterbutter verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note. Geben Sie gehackte Kräuter, wie beispielsweise Petersilie oder Schnittlauch, in weiche Butter und vermischen Sie alles gut miteinander. Die Kräuterbutter passt ideal zu Brot, gegrilltem Fleisch oder Ofenkartoffeln.

Frische Kräuter in Soßen und Suppen

Kräuter sind hervorragend geeignet, um Soßen und Suppen geschmacklich zu bereichern. Geben Sie beispielsweise frischen Thymian oder Basilikum zu Ihrer Tomatensoße hinzu, um ihr eine mediterrane Note zu verleihen. Auch in Suppen sorgen frische Kräuter für das gewisse Etwas.

Abschließende Gedanken

Wie Sie sehen, lassen sich frische Kräuter auf vielfältige Weise in Ihre Kochkünste integrieren. Die Kombination aus Geschmack und Gesundheit macht es besonders lohnenswert, frische Kräuter regelmäßig in Ihren Gerichten zu verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten. Ihre Geschmacksknospen und Ihr Körper werden es Ihnen danken.

Weitere Themen